###HEADER_MOBILE###

„Info für Landwirte digital"

Sonderausgabe März 2025

Ausgabe Februar 2025

Ausgabe Januar 2025

Ausgabe Dezember 2024

Ausgabe November 2024

Ausgabe Oktober 2024

Ausgabe September 2024

Ausgabe August 2024

Ausgabe Juli 2024

Sonderausgabe Generalversammlung 2024

Ausgabe Juni 2024

Ausgabe April 2024

Sonderausgabe Westfleisch-Tage 2024

Ausgabe Februar 2024


Archiv „Info für Landwirte"

Um PDF-Dateien anschauen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader,
den Sie hier kostenlos downloaden können.

Zeitleiste

|2022|   |2021|   |2020|   |2019|   |2018|   |2017|

|2016|   |2015|   |2014|   |2013|   |2012|   |2011|

|2010|   |2009|   |2008|   |2007|   |2006|   |2005|

|2004|   |2003|   |2002|   |2001|   |2000|


Info für Landwirte 2023

Ausgabe Dezember 2023

Ausgabe November 2023

Ausgabe August 2023

Sonderausgabe August 2023


Info für Landwirte 2022

» Ausgabe März 2022

   [Download PDF, 1,5 MB]

 

 

In dieser Ausgabe:

  • Mehr als 250 Punkte – Westfleisch setzt umfassendes Maßnahmenpaket um
  • ITW Rind – Im April geht’s los!
  • Zahlen, Daten, Fakten – Neues Kühlhaus in Coesfeld

 

 


Info für Landwirte 2021

» Ausgabe Dezember 2021

   [Download PDF, 6,7 MB]

 

 

In dieser Ausgabe:

  • Hoffnungsvoller Blick voraus
  • Michael Schulze Kalthoff in den Vorstand berufen
  • Nachhaltige Kälbererzeugung
  • Hinter den Kulissen von WestfalenLand
  • ITW: Das nächste Kapitel der Erfolgsgeschichte
  • „BauernLiebe”: Ausgezeichnete Qualitätspartnerschaft
  • Strukturprojekt „Westfleisch 2025”
  • Kühlhaus Coesfeld
  • „Xtra-App”: Unterwegs gut informiert
  • „Impfen gewinnt”: Impfkampagne erfolgreich
  • Jan-Bernd Stärk führt Beirat von German Meat

 

 

» Sonderausgabe März 2021

   [Download PDF, 5,9 MB]

 

 

In dieser Ausgabe:

  • Westfleisch-Tag erstmals digital
  • Landwirte profitieren: Westfleisch meistert „herausforderndes 2020”
  • Willkommen zur Premiere "Westfleisch-Tag digital"
  • Strukturprojekt weist in die Zukunft
  • ITW: Höhere Wertschöpfung
  • „Vertragspartnerschaft zahlt sich aus”

 

 

Nach oben

Info für Landwirte 2020

» Ausgabe Dezember 2020

   [Download PDF, 1,2 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Editorial: „Herausfordernde Zeiten gemeinsam meistern”
  • Für Klimaschutz sensibilisieren
  • Corona aus den Betrieben heraushalten
  • Achtung ASP - Biosicherheit hat höchste Priorität
  • Verbot der betäubungslosen Kastration
  • Initiative Tierwohl: Start in Phase III
  • Alles Gute kommt von oben
  • Xtra-App: Schlachtvieh-Auswertung in Echtzeit
  • Westfleisch-Tage 2021: Neues Format in Planung

» Sonderausgabe Juni 2020

   [Download PDF, 1,2 MB]

 

Generalversammlung 2020: Mitglieder stehen hinter Westfleisch

» Sonderausgabe Mai 2020

   [Download PDF, 1,5 MB]

 

Neustart in Coesfeld: Westfleisch erarbeitet mit Behörden gemeinsamen Weg

» Ausgabe Februar 2020

   [Download PDF, 7,0 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Editorial: „Mit Zuversicht voran”
  • Zwischen ASP und Corona-Virus
  • Betäubungsloses Kastrationsverbot
  • ASP rückt immer näher
  • Marktchancen in Fernost
  • Neue Produkte der Verarbeitungstöchter
  • Das Strukturprojekt gewinnt Konturen
  • Neues von der QS
  • Umweltschutz und Tierwohl honorieren
  • Pro Weideland: Jetzt „Haltungsform Stufe 3”
  • Termine 2020
Nach oben

Info für Landwirte 2019

» Ausgabe Oktober 2019

   [Download PDF, 2,1 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Editorial: „Bereit für anspruchsvollen Spagat”
  • Anuga 2019: Genossenschaftliche Produktion bleibt gefragt
  • Fleischcenter Bakum investiert in Stall und Betäubungsanlage
  • Qualitätsferkel vom Familienbetrieb van Asten
  • WestfalenLand wächst weiter
  • ASP breitet sich weiter aus
  • Moderne Tierhaltung zeigen
  • Familie Heimann öffnet die Tore

» Ausgabe Juli 2019

   [Download PDF, 2,9 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Editorial: "Regional? International? Loyal!"
  • Generalversammlung: Zufriedenes Jubiläumsjahr 2018
  • Neue ASP-Risikoampel
  • Rasting-Betriebsbesuche
  • Trauer um Gottfried Brentrup

» Ausgabe April 2019
   [Download PDF, 2,8 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Editorial: "Themen schnell und fair erklären"
  • Westfleisch-Tage: "Infos aus erster Hand"
  • Neue Westfleisch-App "Xtra"
  • Transparenz beim Tierschutz
  • Agrar-Unternehmertage mit informativem Programm
  • Aktionsplan Kupierverzicht
  • Großkundgebung in Münster
  • W.i.P. – Großvieh im Fokus
Nach oben

Info für Landwirte 2018

» Ausgabe Dezember 2018
   [Download PDF, 3,5 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Editorial: "Westfleisch 2025"
  • Interview mit Steen Sönnichsen:
    Fleisch ist und bleibt unsere Kernkompetenz
  • Klöckner traf sich mit Fleischbranche
  • Westfleisch trauert um Dr. Johannes Trillhaas
  • Roadtripagrar und Land.Schafft.Werte
  • Fristverlängerung bei Ferkelkastration
  • Westfleisch Partner von ProWeideland
  • "90 Jahre Westfleisch" - Prämierungen und Geburtstagsaktion

» Ausgabe Juli 2018
   [Download PDF, 1,0 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Editorial: Zwei vor Zwölf
  • Landwirtschaft im Polit-Café
  • Generalversammlung 2018
  • Fokus Tierschutz
  • Lüftungsschulung
  • Hauptversammlung 2018
  • Neues von QS
  • Power Praktikanten

» Sonderausgabe Westfleisch-Tage April 2018
   [Download PDF, 1,8 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Erfolgreich gewachsen
  • Strategische Projekte umgesetzt
  • Rekordinvestitionen geplant
  • Schwerpunkt Tierschutz
  • Blick über den Tellerrand
  • Besichtigung der neuen Zerlegehalle

» Ausgabe Februar 2018
   [Download PDF, 1,0 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Editorial: Macht euch sichtbar!
  • Stabwechsel im Nutzviehzentrum
  • Tierschutz endet nicht am Schlachthof
  • Leider lecker
  • Sieben Fragen an den Neuen
  • Ein Katzensprung entfernt ...
Nach oben

Info für Landwirte 2017

» Ausgabe November 2017
   [Download PDF, 1,2 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Editorial: Der schmale Grat
  • Steen Sönnichsen startet am 1. Dezember
  • W.i.P. – Westfleisch informiert Profis
  • Initiative Tierwohl: Zweite Phase läuft "Alle Westfleisch-Betriebe sind dabei!"
  • CDA-Kreisverband Minden-Lübbecke bei Westfleisch
  • 55 Jahre Fleischcenter Lübbecke
  • Mehr von Allem: anuga 2017

» Ausgabe August 2017
   [Download PDF, 2,9 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Editorial: Alles neu, alles besser?
  • Gedenken an Heinz Becker
  • Generalversammlung 2017: „Mit Rückenwind in die Zukunft.“
  • Initiative Tierwohl: Zweite Phase startet
  • Ferkelkastration unter örtlicher Betäubung: Der „4. Weg“
  • Afrikanische Schweinepest: ASP vor unserer Haustür
  • Zu Besuch in Hüttinghausen: Hoftag bei Albersmeier

» Sonderausgabe Westfleisch-Tage März 2017
   [Download PDF, 1,8 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Editorial: Gemeinsam stark!
  • Gedenken an Gerhard Meloh
  • Zurück in der Gewinnzone
  • Positive Konzernergebnisse
  • Strategische Projekte umgesetzt
  • Blick über den Tellerrand

» Ausgabe März 2017
   [Download PDF, 4,4 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Editorial: Sauenhalter mit Zukunft
  • Steen Sönnichsen wird Vorstandsmitglied
  • Afrikanische Schweinepest: Wachsam sein!
  • Professionell Sauen schlachten und zerlegen
  • Ringelschwanz-Projekt NRW
  • Neues von QS
  • Agrar-Unternehmertage 2017
  • Westfleisch wächst
  • Neues von der "Initiative Tierwohl"
  • Kastenstandurteil
Nach oben

Info für Landwirte 2016

» Ausgabe November 2016
   [Download PDF, 4,6 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Editorial: An einem Strang ziehen
  • Deutsche Landwirte sind unabhängig
  • „Tierwohl” wird Bedingung bei Weltbank-Krediten
  • Fünf Fragen an den (neuen) Vorstand
  • Fünf Jahre QS-Antibiotikamonitoring – eine Erfolgsbilanz
  • Westfleisch auf dem SIAL: „Bonjour Paris”
  • Westfleisch Hofportraits: Wir zeigen, wie’s abläuft
  • Frisches Geld für mehr Tierwohl
  • Bio? Klingt toller als es ist.
  • China-Exporte: 1 Schwein – 100 Teile

» Ausgabe August 2016
   [Download PDF, 2,7 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Westfleisch übernimmt Schlachthof Gelsenkirchen
  • Online-Hofportraits „direkt von Bauern”
  • Generalversammlung 2016
  • Vieh-Logistik-Zentrums Ostwestfalen-Lippe
  • Richtfest in Lübbecke
  • Dog's Nature: „Ausgezeichnet” auf der InterZoo!
  • Initiative Tierwohl
  • Westfleisch in Schweden
  • Hauptversammlung der Westfleisch FINANZ AG

» Ausgabe April 2016
   [Download PDF, 2,2 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Westfleisch-Tage 2016
  • Brandkatastrophe - Fleischcenter Paderborn
  • Westfleisch auf der ersten RegioAgrar in Oldenburg
  • Blick hinter die Kulissen - Kraftakt „Vieh-Logistik”
  • Initiative Tierwohl
  • Projekt: Zukunft Rind
Nach oben

Info für Landwirte 2015

» Ausgabe Dezember 2015
   [Download PDF, 2,9 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Hohe Auszeichnung für Dr. Giesen
  • Westfleisch unterwegs
  • Dr. Giesen im Ruhestand – Was festzuhalten bleibt
  • Therapieindex für „kritische” Antibiotika
  • Coldstore Hamm – „Kälte ist unser Geschäft”
  • Schinken und Salami müssen schmecken
  • Fatales Jahr für Schweineerzeuger
  • Initiative Tierwohl auf gutem Weg
  • Kooperation „Westcrown” genehmigt

»  Ausgabe August 2015
    [Download PDF, 6,5 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Mit gutem Beispiel voran - Landwirtschaft zum Anfassen
  • Initiative Tierwohl: Westfleisch-Betriebe gut vorbereitet
  • Rind/Schwein Vertragsbedingungen verbessert
  • Blick hinter die Kulissen: Was kann unsere Frischfleisch-Lieferkette
  • Export: Weitere Audits in Sicht
  • Neues von QS: Monitorings liefern wichtige Daten
  • Nutzviehzentrum Nienberge: Erfolgreiche Drehscheibe
  • Westfleisch wird SCE: 96,8% Zustimmung

» Ausgabe Mai 2015
   [Download PDF, 1,6 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Jahresergebnis 2014 ist Erfolg und Ansporn zugleich
  • Kluge Weichenstellung
  • Gutes Ergebnis kommt Vertragslandwirten zugute
  • „SCE“ statt „eG”
  • Fit für die Initiative Tierwohl
  • Herkunftssicherung Es gibt keine Ausnahmen!
  • „Neutralität ist oberstes Gebot”
  • Gefragt: Fleischbetonte Kreuzungsbullen
  • kurz-info
  • Gausepohl Chance für die Zukunft
  • Salmonellenmonitoring: Handeln, nicht warten!
  • 3 Fragen an Jürgen Jungermann
  • AGRAR Unternehmertage: Voller Erfolg für Westfleisch
  • Wahlen zum Beirat für Kooperationsfragen
  • Neues von QS
  • Neue Kooperation zur Sauenvermarktung
  • Zuschlag auf Mehrwochenpreis ab 1. April 2015
Nach oben

Info für Landwirte 2014

» Ausgabe April 2014
   [Download PDF, 3,4 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Festes Fundament
  • Herkulesaufgabe
  • Feste Größe im Markt!
  • Wahlen zum Beirat für Kooperationsfragen
  • Neue Maske für AutoFOM-III kommt nach Ostern
  • Partnerpreis für Westfleisch-Partner
  • Neue Drehscheibe für Ferkel
  • Woher kommt das Fleisch?
  • Komfortables Ferkeltaxi
  • Antibiotikamonitoring: Daten kompatibel machen
  • Westfleisch für China wieder "frei"
  • "Ohne Werkverträge geht es nicht."

» Ausgabe Oktober 2014
   [Download PDF, 4,2 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Lust auf Wurst
  • Frischer kann es keiner
  • AutoFOM-III in Kürze
  • Alles läuft rundInitiative Tierwohl: Es geht stramm in Richtung Audits
  • Tiere transportieren: So macht es Westfleisch.
  • Antibiotikadaten: Auf die Feinheiten kommt es an
  • Westfleisch-Ferkelpass setzt sich durch
  • Antibiotika-Monitoring für Rinderhalter
  • Langer Tisch in Coesfeld

» Ausgabe Dezember 2014
   [Download PDF, 4,6 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Initiative Tierwohl vor dem Start
  • Antibiotika-Monitoring: Stichtag nicht versäumen
  • Der "Ferkelpass 2.0" ist da!
  • Und das ist neu am "Ferkelpass 2.0"
  • Westfleisch-Qualitätsmanagement
  • Westfalenland leistungsstark wie nie
  • Herkunftssicherung wird jetzt konkret
  • 2016: Vorstandswechsel bei Westfleisch
  • Westfleisch INFO-Tage im März 2015
Nach oben

Info für Landwirte 2013

» Ausgabe April 2013
   [Download PDF, 2,1 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • "INFO" in neuem Gewand
  • Bausteine Qualitätspartnerschaft 2013/2014
  • Rückblick: Westfleisch beweglich und kerngesund
  • Ausblick: Was Westfleisch 2013 erwartet
  • Märkte: Verträge, Preise und Trends
  • Tierwohl: Westfleisch arbeitet an Branchenlösung mit
  • Neue Verträge für Jungbullen
  • Bauern vor Ort in "ihrem" Unternehmen
  • Byproducts: lebensmitteltauglich, marktfähig, hochwertig!
  • Neues von QS
  • Dankeschön, Franz Grösbrink!
  • Neu: SMS-Service Schlachtdaten"Heimspiel" bei den Agrar-Unternehmertagen

» Ausgabe August 2013
   [Download PDF, 3,4 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Stabil im Markt
  • Westfleisch erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit
  • Kompetenz in Qualität und Menge
  • Westfleisch - die stabile Größe im Markt
  • Das ist Ihre Interessenvertretung
  • CO2-Footprint-Schweinefleisch verbessert
  • Auf der Erfolgsspur
  • Das ist die perfekte Kette
  • Export-Lokomotive mit weniger Dampf
  • Neues von QS
  • Westfleisch befürwortet Mindestlohn für alle in der Branche

» Ausgabe November 2013
   [Download PDF, 2,2 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Teamarbeit in Sachen Gesundheit
  • Auf dem WegAnuga 2013: Nur die Qualität zählt!
  • Gemeinsam für mehr Tierwohl
  • Neue Ansprechpartnerin in Sachen Tierwohl
  • "Aktion Tierwohl": Der Unterschied liegt im Detail
  • Geplantes Bonitierungssystem zur "Brancheninitiative Tierwohl"
  • Direkt von Bauern in die weite Welt:Lübbecke spezialisiert sich weiter
  • Echte Teamarbeit
  • Partner in Sachen Rind
  • Kompetenz für Kooperationspartner
  • Solide Geschäftsentwicklung
Nach oben

Info für Landwirte 2012

» Ausgabe Dezember 2012
   [Download PDF, 3,5 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Stabiler Kurs in rauer See
  • Wechsel in Westfleisch-Gremien
  • Tierwohl in aller Munde: Westfleisch gut gerüstet
  • "Beter Leven" zertifiziert Coesfeld
  • Im Osten was Neues
  • Das ist neu bei QS
  • Westfleisch-Landwirte arbeiten nachhaltig
  • So gelingt die Ebermast
  • Treffpunkt Agrar Unternehmertage 2013
  • Eberfleisch ist kein "Selbstläufer"Westfleisch-Tage 2013

» Ausgabe März 2012
   [Download PDF, 1,5 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Märkte intakt - Schlachterlöse fest
  • AutoFOM-Pause in Coesfeld - die Fakten"AutoFOM Coesfeld" - auf ein Wort!
  • Was kann die "Black Box"?
  • Erste Ergebnisse zu neuer Maske
  • Gesunde Tiere brauchen keine Medikamente
Nach oben

Info für Landwirte 2011

» Ausgabe Oktober 2011
   [Download PDF, 1,7 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Wachstumsziele 2011 im Visier
  • Wohlverdienter Ruhestand
  • Erlöse unverändert - Verteilung anders
  • Besser durch Beratung
  • Unterwegs in Sachen Tierwohl
  • Die Preise im Visier
  • Westfleisch-Tage 2012

» Ausgabe April 2011
   [Download PDF, 1,6 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Westfleisch wächst organisch weiter
  • Westfleisch auf Wachstumskurs"Best-Haltung" für BestSchweine
  • Dem Tierwohl verpflichtet
  • So setzt sich der Gesundheitsindex zusammen
  • Neues vom Export
  • Was sich bei der Preismaske ändern dürfte

»  Messe-Ausgabe Februar 2011
    [Download PDF, 2,3 MB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Werden Sie Westfleisch-Partner
  • Alle Ferkel jetzt mit Gesundheitspass
  • Ab Jahresmitte AutoFOM III
  • Fleckvieh-Fresser und mehr
  • Bei Rindfleisch Stellung gefestigt
  • BestSchwein-Verträge sind gefragt
Nach oben

Info für Landwirte 2010

» Ausgabe Oktober 2010

   [Download PDF, 996 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Westfleisch und Töchter auf gutem Kurs
  • Westfleisch fit für Zukunft „Kompass 2015”
  • Neue Klassifizierung ab Mitte 2011?
  • Chinesen mögen Westfleisch
  • Fleischuntersuchung EU-weit weiterentwickeln
  • Behörden lassen sich Zeit
  • Was ist los am Schlachtsauenmarkt?

» Ausgabe Juli 2010

   [Download PDF, 1.200 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Erfolgreich auch im Krisenjahr
  • Tierwohl auch beim Schlachten im Blick
  • Mit Tetracyclinen ist nicht zu spaßen
  • Noch müssen Ferkel kastriert werden
  • Bis Jahresende Ferkelpass für alle
  • Neue Formeln für andere Schweine
  • Für überschwere Bullen weniger Geld

» Ausgabe März 2010

   [Download PDF, 1.100 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Gute Ertragskraft trotz Finanzkrise
  • Westfleisch auch 2009 erfolgreich
  • 15,6 Millionen Euro Boni ausgezahlt
  • Kooperationsverträge bleiben Markenzeichen
  • Engagierte Beiräte
  • Nachhaltigkeit – was ist das eigentlich?
  • CO2-Äquivalente
  • QS-Teilnahme wird Liefervoraussetzung
  • Westfleisch braucht QS-Rinder
  • Neues von QS für Rinderhalter und Schweineerzeuger
  • Ein Jahr „Westfalenpass für Ferkel”
  • Fleischuntersuchung bald überall messerlos
  • Zufriedene Kälbermäster
  • Kritik trotz guter Platzierung
Nach oben

Info für Landwirte 2009

» Ausgabe Oktober 2009

   [Download PDF, 1.100 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Gegessen wird zwar immer, aber …
  • Beim Schlachten ist auf Roboter Verlass
  • Mit Partnern der Region die Basis stärken
  • „Wir wollen die Lebensmittelsicherheit ­verbessern”
  • Rinderpass oder Stammdatenblatt
  • Volles Geld nur für QS-Schlachtrinder
  • „Erzeugergemeinschaft informiert sich bei WestfalenLand”
  • Schlachtnebenprodukte im Preis wieder verfallen
  • Attraktive Renditen
  • Transportzeiten optimieren

» Ausgabe Juli 2009

   [Download PDF, 2.137 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Westfleisch trotzt der Krise erfolgreich
  • Ferkelkastration nur mit Schmerzmittel
  • Nach dem Aus für CMA und ZMP
  • Westfleisch-Ferkel bald mit „Westfalenpass”
  • Neues von QS
  • Schlachtsauen zunehmend begehrt
  • Beirat für Kooperationsfragen in Lübbecke

» Ausgabe Februar 2009

   [Download PDF, 608 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Faire Partnerschaft für Bauern
  • QS bei Bullen jetzt Standard
  • Ferkel passend zum Mastbetrieb
  • Nutzviehzentrum Nienberge ist Dienstleister
  • BESTSCHWEIN-Verträge sind gefragt
Nach oben

Info für Landwirte 2008

» Ausgabe Dezember 2008

   [Download PDF, 1.300 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Westfleisch im Export besonders erfolgreich
  • „Gegessen wird immer“
  • Fleischgesetz entrümpelt
  • Ferkelkastration: Auf Dauer ganz ohne
  • Alle Partner wollen und werden noch lernen
  • QS-Kühe bleiben gesucht
  • Personalien
  • Logistik nahe am Temperatur-Nullpunkt
  • Westfalenpass für Westfleisch-Ferkel
  • Hängend entbluten Rinder besser
  • Weder zu leicht noch zu schwer!

» Ausgabe März 2008

   [Download PDF, 1.500 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Westfleisch baut Platz 3 aus
  • Verträge sind Basis für Qualitätspartnerschaft
  • „Wenn ein Markt sich öffnet, ist Westfleisch schon da“
  • „Qualitätspartnerschaft Westfleisch“ überprüft
  • Beim Ferkelkauf den Schlachterlös kennen
  • Westfleisch auf der Grünen Woche
  • Fleischuntersuchung ohne Messer?
  • Schweine noch schonender betäuben
Nach oben

Info für Landwirte 2007

» Ausgabe November 2007

   [Download PDF, 412 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Neues Leitbild „Qualitätspartnerschaft WESTFLEISCH”
  • Das WESTFLEISCH-Prinzip
  • Bonusstaffel folgt dem Strukturwandel
  • Ab 1. Januar 2008 AutoFOM-Maske neu
  • Neues beim Online-Schlachtdatenabruf

» Ausgabe August 2007

   [Download PDF, 592 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • 2007 beim Wachstum zugelegt
  • Vermarktungswegevergleich lässt Fragen offen
  • Schlachtkühe wertgerechter bezahlen
  • AutoFOM auf dem Prüfstand
  • Familientag Coesfeld
  • Noch gibt es bäuerliche Kälbermäster

» Ausgabe April 2007

   [Download PDF, 344 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • WESTFLEISCH hat Marktchancen genutzt
  • Mit Verträgen fahren beide Seiten gut
  • Per Extranet schnell im Bild
  • Kontrakte auch im Fleischverkauf?
  • Salmonellen-Probleme richtig angehen
  • Agrar-Unternehmer-Tage 2007
Nach oben

Info für Landwirte 2006

» Ausgabe Dezember 2006

   [Download PDF, 444 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • WESTFLEISCH meistert ein schwieriges Jahr
  • Eigenkapital gestärkt
  • WESTFLEISCH ist autark
  • Schlachtdatenabruf-online jetzt gratis
  • Bullen dank VBS gezielter mästen
  • CMA und ZMP unverzichtbar
  • Marktchancen in neuen EU-Ländern genutzt
  • Aktuelles bei QS
  • „Grillfackeln” wieder ein Hit

» Ausgabe April 2006

   [Download PDF, 424 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • WESTFLEISCH-Gruppe wieder zweistellig gewachsen
  • Erneut Sonderboni in Aussicht
  • Das Feinste aus Fleisch von GUSTOLAND
  • Was sechs Jahre AutoFOM zeigen
  • Neue TRANSPARIND-Verträge gut angenommen
  • Neue Kapitalstruktur für weiteres Wachstum
  • Aktuelles bei QS
  • Ferkel woher?
Nach oben

Info für Landwirte 2005

» Ausgabe November 2005

   [Download PDF, 504 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Neue TRANSPARIND-Verträge noch attraktiver
  • BARFUSS wird Veredlungszentrum
  • Die Marktstellung täglich neu erarbeiten
  • Wie Roboter Schweine schlachten
  • Kein Kavaliersdelikt!
  • BESTFERKEL – Verträge modifiziert

» Ausgabe April 2005

   [Download PDF, 364 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • WESTFLEISCH schaffte beim Wachstum Riesenschritt
  • WESTPET Janke weiss, was Heimtiere mögen
  • Schlachttiere schonend verladen
  • Salmonellen-Monitoring
  • Neues per Internet
  • Ärgerliche Tropfsaftverluste
Nach oben

Info für Landwirte 2004

» Ausgabe November 2004

   [Download PDF, 476 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • WESTFLEISCH und BARFUSS wachsen zusammen
  • WESTFLEISCH mit solidem Wachstum
  • Mitsprache für Bauern wesentlich
  • Neuer „Handelswert” ohne Nachteile für Mäster
  • Für jeden Hof die passende Hybridsau
  • Erstes Etappenziel erreicht
  • Schlachtsauen gefragt

» Ausgabe Januar 2004

   [Download PDF, 364 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Bauern brauchen verlässliche Partner
  • WESTFLEISCH zahlt abermals Sonderbonus
  • 80 % Vertragsschweine reichen
  • Nach Schönen im Land Ausschau halten
  • WETRALOG für optimale Transporte
  • COLDSTORE für dauerhafte Frische
  • Salmonellen-Eintrag minimieren
  • BESTSCHWEINe nur aus BESTFERKELn
  • Lebensmittel-Sicherheit nach IFS-Standard
Nach oben

Info für Landwirte 2003

» Ausgabe Oktober 2003

   [Download PDF, 596 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • WESTFLEISCH gewinnt Marktanteile
  • Partner für mehr Wertschöpfungstiefe?
  • Schlachtkörperbefunde haben Signalwirkung
  • Grund zum Feiern: 75 Jahre WESTFLEISCH
  • Die Spulwurmbelastung minimieren
  • Auch Rinder apparativ klassifzieren

» Ausgabe April 2003

   [Download PDF, 880 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • WESTFLEISCH 2002: Mehr Fleisch zu günstigerem Preis vermarktet
  • Der Beirat für Kooperationsfragen arbeitet mit
  • Je BESTSCHWEIN 2,65 € Bonus
  • Über 100.000 TRANSPARINDer unter Vertrag
  • Mit BESTFERKELn jetzt die Vorteile von QS nutzen!
  • QS nicht mehr wegzudenken
  • Von Darmpaketen und was sich daraus machen läßt
Nach oben

Info für Landwirte 2002

» Ausgabe Dezember 2002

   [Download PDF, 284 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Handel mit Startschwierigkeiten bei QS
  • für BESTSCHWEIN auch BESTFERKEL
  • WESTFLEISCH Finanz AG: Sichere Rendite
  • Engpass bei Holland-Ferkeln?
  • Mit Schweineköpfen Geld verdienen?
  • Erfolgreiche Messebeteiligung
  • EuroTier hat Erwartungen weit übertroffen

» Ausgabe August 2002

   [Download PDF, 452 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • mit WESTFLEISCH fahren Bauern gut
  • Handel in den Startlöchern für QS
  • Marktvorsprung mit BESTSCHWEIN
  • mit TRANSPARIND aufwärts
  • Bündler-Kosten sind Wettbewerbsfaktor
  • Mehraufwand ist minimal
  • mit AutoFOM gerechtere Schweinepreise
  • Schlachtdaten per Internet

» Ausgabe Juni 2002

   [Download PDF, 156 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Motor für mehr Qualität und Sicherheit
  • Finanz AG: 4,2% Dividende
  • Handel und Industrie starten mit QS
  • mit TRANSPARIND und BESTSCHWEIN vorn
  • wie TRANSPARIND-Mäster Schlachtdaten nutzen
  • Geduld erschöpft
  • ab Jahreswechsel Ferkel knapp?

» Ausgabe Januar/Februar 2002

   [Download PDF, 276 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • In der Krise Chancen nutzen
  • Charta Q + S ist Richtschnur
  • Leistungsreserven auf der Spur
  • Was Kälber- und Bullenmäster brauchen
  • Früh auf’s richtige Pferd gesetzt
Nach oben

Info für Landwirte 2001

» Ausgabe Oktober 2001

   [Download PDF, 276 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Mit BESTSCHWEIN sicher im Markt
  • Gemeinsame Zukunft mit der NORDFLEISCH?
  • TRANSPARIND auf der Überholspur
  • In der Krise Chance genutzt
  • Online-Ferkelbörse
  • Das konnte Aufsichtsräte überzeugen
  • Sichere Rendite

» Ausgabe August 2001

   [Download PDF, 336 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Jetzt einfach „WESTFLEISCH eG”
  • Jetzt „WESTFLEISCH Finanz AG”
  • TRANSPARIND trifft Nachfrage
  • WESTFLEISCH-Ferkel mit Testat
  • WESTFLEISCH Poultry GmbH
  • Zuchtschweine-Genetik unverändert
  • Termine vormerken

» Ausgabe April 2001

   [Download PDF, 248 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • WESTFLEISCH hat Leistungsstärke gefestigt
  • Rußland-Geschäfte gedeihen
  • Deutscher LEH denkt um
  • Mit AutoFOM gut gefahren
  • Terffpunkt Internet-Stammtisch
  • Statt Erlöse hohe Kosten
Nach oben

Info für Landwirte 2000

» Ausgabe November 2000

   [Download PDF, 552 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Schlachtdaten per Internet abrufen
  • Dem FOM-Gerät nicht nachtrauern
  • Teures Risikomaterial
  • Nicht ohne Rinderpass
  • Mutige Aufsichtsräte erwünscht

» AutoFOM-Spezial
   Ausgabe November/Dezember 2000

   [Download PDF, 300 KB]

 

In dieser Ausgabe:

  • Mit AutoFOM in ein neues Zeitalter
  • So arbeitet AutoFOM
  • Wie WESTFLEISCH Schweine bezahlt
  • WESTFLEISCH-Fakten
  • Viele Normschweine sind Ziel
Nach oben