HF 3-Kriterien für Jungbullen

-
QS- und ITW zertifiziert
-
Mindestfläche von 4 m²/Tier
-
Außenklimareiz
-
Futtermittel ohne Gentechnik
-
Befunddatenerfassung am Schlachthof
-
Teilnahme am Antibiotikamonitoring
-
Jährliche Auditierung durch eine neutrale Zertifizierungsstelle
HF3-Kriterien für Milchkühe
Ausschließlich vertraglich geregelter Zuschlag
25 Cent/Kg Schlachtgewicht
Die Tiere müssen mindestens 6 Monate vor der Schlachtung unter diesen Bedingungen gehalten werden.

-
Tier-Liegeplatzverhältnis 1:1
-
Laufstallhaltung mit ganzjährig nutzbarem Laufhof
-
Oder Offenfrontstall
-
Oder Laufstallhaltung mit Weidegang
-
Enthornung in den ersten 6 Lebenswochen mit Schmerzlinderung
-
Scheuer-Kratz-Bürste
-
Futtermittel ohne Gentechnik
-
Befunddatenerfassung am Schlachthof
-
Teilnahme am Antibiotikamonitoring
-
Jährliche Auditierung durch eine neutrale Zertifizierungsstelle
ExtraNet 2.0 Zentrale Plattform für Ihre Vertragspartnerschaft
Unsere Dialogplattform „Extranet 2.0“ ist einfach, klar und effizient. Sie bietet Ihnen als Vertragslandwirt exklusiv eine digitale Dokumentenverwaltung, optimierte Auswertungen und den direkten Zugriff auf Lieferscheine und Abrechnungsdaten – ohne Papierkram. Alle Funktionen laufen am PC und mobil auf dem Smartphone.
Wir entwickeln das System stetig weiter, um Ihnen Ihren Arbeitsalltag einfacher zu gestalten. Entdecken Sie hier die Vorteile!
-
Alle Informationen zentral. Kurz- und Langzeitauswertungen Ihrer Schlachtdaten, Bonusfähigkeit, Gewichtskorridore und Schlachtbefunddaten sind gebündelt in einer Plattform verfügbar.
-
Effizientes Dokumentenmanagement. Lieferscheine, Wiegelisten und Gutschriften stehen digital und chronologisch geordnet zur Verfügung.
-
Aktuelle Preisübersichten. Alle Preisinfos in Echtzeit bereitgestellt.
-
Flexibler Zugriff. Alle Daten sind jederzeit und überall abrufbar.
-
Benutzerfreundliche Oberfläche. Intuitives Design mit Kacheln und Icons für eine verbesserte Nutzererfahrung.
-
Individuelles Menü: Persönliche Anpassung der Ansicht und Priorisierung der wichtigen Informationen durch anpassbare Kacheln für verschiedene Themenbereiche.
Ihre Ansprechpartner bei Westfleisch
Kommunikation ist vielfältig: Ob persönlich, per E-Mail oder über das ExtraNet 2.0 – wir sind für Sie da. Unsere Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf den Austausch mit Ihnen!

