Einige Schweine befinden sich gemeinsam auf einer Fläche voll mit Stroh.

HF3 Schwein

Die Anforderungen an die Tierhaltung in Deutschland steigen. Aufgrund der hohen Nachfrage des Lebensmitteleinzelhandels an Produkten aus Haltungsform 3 suchen wir Partnerbetriebe, die auf Haltungsform 3 umsteigen möchten. Sie fühlen sich angesprochen? Werden Sie Vertragspartner! Ein Anruf genügt.

Über 700 zufriedene Vertragspartner

  • klare, transparente Regeln, offene Kommunikation

  • Abnahmegarantie: Sie erzeugen – wir vermarkten!

  • Betreuung und Beratung durch Ihren Westfleisch-Ansprechpartner

  • attraktive Haltungsformaufschläge

  • Vermarktungspartner für verschiedene Qualitätsprogramme

HF 3-Kriterien für Schweine

Ein ausgewachsenes Schwein liegt auf Stroh.
  • QS- und ITW zertifiziert

  • Mindestfläche von 1,05 m²/Tier

  • Außenklimareiz oder mit ständigem Zugang zum Auslauf

  • Einsatz von Beschäftigungsmaterial

  • Futtermittel ohne Gentechnik

  • Befunddatenerfassung am Schlachthof

  • Teilnahme am Antibiotikamonitoring

  • Jährliche Auditierung durch eine neutrale Zertifizierungsstelle

Tierwohlprogramme

Westfleisch setzt sich aktiv für höhere Tierhaltungsstandards ein. Gemeinsam mit unseren Handelspartnern entwickeln wir Programme, die auf mehr Platz, Außenklima-Zugang und gentechnikfreies Futter setzen. So machen wir Tierwohl und Fleischqualität für Verbraucher sichtbar und ermöglichen Landwirten zusätzliche Wertschöpfung.

Ihre Ansprechpartner bei Westfleisch

Kommunikation ist vielfältig: Ob persönlich, per E-Mail oder über das ExtraNet 2.0 – wir sind für Sie da. Unsere Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf den Austausch mit Ihnen!

Ralf Gausling
Coesfeld, Teamleitung Schlachtvieheinkauf
Stephan Entrup
Leitung Qualitätsprogramme
Telefon: +49 1520 9321289
Stephan Breuer
Ansprechpartner Kommissionäre
Telefon: +49 172 7019847
Nils Vormann
Außendienst Schwein / Beratung höhere Haltungsformen
Telefon: +49 173 3416514