Meilensteine aus (fast) 100 Jahren Im steten Wandel

Im Jahr 1928 wurde unser Unternehmen als „Westfälische Provinzial-Viehverwertungsgenossenschaft“ gegründet. Von dieser rein regionalen Viehhandelsgenossenschaft hat sich Westfleisch über die Jahrzehnte zu einem der führenden Fleischvermarkter in Europa entwickelt.

Dabei verbinden wir traditionelle Werte mit innovativen Ansätzen. Denn nur so können wir uns stetig weiter entwickeln, uns modernisieren, neue Geschäftsfelder erschließen und den aktuellen Transformationsprozess unserer gesamten Branche aktiv gestalten. Entdecken Sie hier die Meilensteine aus unserer fast 100-jährigen Geschichte.

  • 1928
  • 1930
  • 1960
  • 1970
  • 1980
  • 1990
  • 2000
  • 2010
  • 2020
  • Gründung der „Westfälischen Provinzial-Viehverwertungsgenossenschaft” WPVG.
    1928
  • 1938

    Die WPVG zählt 127 Mitglieder.

    1938
  • 1962

    Fleischcenter Lübbecke in Betrieb.

    1962
  • Neuer Name: „West-Fleisch Vieh- und Fleischzentrale Westfalen eG”.
    1966
  • 1969

    1.000.000ste Schweineschlachtung in Lübbecke.

    1969
  • 1971
    April. Gründung der West-Fleisch Schlachtfinanz GmbH & Co. KG.
    1971
  • November. Fleischcenter Coesfeld in Betrieb.
    1972
  • 1973
    März. Das Nutzviehzentrum in Nienberge startet.
    1973
  • 1978
    Eröffnung Fleischcenter Paderborn.
    1978
  • Fleischcenter Hamm startet.
    1980
  • November. Westfleisch öffnet sich für Einzelmitglieder.
    1994
  • 1996

    Westfleisch beteiligt sich an WestfalenLand.

    1996
  • 1998
    Gemeinsam mit der Nordfleisch eG gründen wir die FVZ-Westfood Convenience GmbH (Holzwickede).
    1998
  • Erster offizieller BSE-Fall in Deutschland. Bis 2002 werden bundesweit 400.000 Rinder gekeult.
    2000
  • 2001
    Markenfleisch-Programme TranspaRind und BestSchwein stärken Herkunfts- und Qualitätssicherung.
    2001
  • 2003
    Umbenennung in „Westfleisch eG” sowie „Westfleisch Finanz AG“.
    2003
  • 2004
    In Oer-Erkenschwick übernehmen wir die Barfuss GmbH. Seitdem dort Wurstproduktion unter der Marke „Gustoland“.
    2004
  • 2007

    Oktober. Neues Leitbild „Partnership for Quality” – Qualitätspartnerschaft Westfleisch.

    2007
  • 2008
    Erstes Standbein in China: HanWei Frozen Foods.
    2008
  • Westfleisch erzielt erstmals einen Jahresumsatz von über 2 Milliarden Euro.
    2008
  • Februar. Westfleisch ermittelt als erster deutscher Fleischvermarkter Co2-Footprint für Schweinefleischproduktion.
    2010
  • April. Gustoland errechnet erstmals den Product Carbon Footprint für Wurstwaren
    2010
  • April. Vorreiter Westfleisch: Erster Nachhaltigkeitsbericht nach GRI-Standard eines deutschen Fleischvermarkters.
    2010
  • 2010

    Mai. Start der IceHouse Convenience GmbH als Tiefkühl-Tochterunternehmen von WestfalenLand.

    2010
  • 2010

    November. Wir stellen das erste Tierwohllabel für Wurst- und Fleischwaren vor: „Aktion Tierwohl“.

    2010
  • 2011
    April. Generationswechsel im Vorstand: Carsten Schruck folgt auf Dr. Bernd Cordes.
    2011
  • 2011

    Oktober. Westfleisch-eigene „Aktion Tierwohl" wird auf der Anuga mit dem „taste_11-Award" ausgezeichnet.

    2011
  • 2012

    November. Fertigstellung des 15-Mio.-Erweiterungsbaus bei WestfalenLand.

    2012
  • 2013
    Mai. Für die „überzeugendste Nachhaltigkeitsstrategie“ der Branche erhalten wir den „Meat Vision Award“.
    2013
  • 2013

    Mai. Neue Großviehverträge: Partnervertrag RIND löst TranspaRind ab.

    2013
  • Juli. Auszeichnung von „Aktion Tierwohl" als Top Marke 2013 im deutschen LEH.
    2013
  • 2013
    Dezember. Westfleisch stockt seine Beteiligung an Dog's Nature auf 100 Prozent auf.
    2013
  • Dezember. Ferkelabteilungen ziehen nach Nienberge: NVZ nun Nutzvieh-Zentrum für Kälber, Fresser und Ferkel.
    2013
  • 2014

    August. Verkauf der 49%-Beteiligung an FVZ Westfood GmbH, die Namensrechte an „Westfood“ behalten wir.

    2014
  • September. Westfleisch baut die Wurstherstellung aus und übernimmt die Aldenhoven GmbH & Co. KG in Gelsenkirchen.
    2014
  • 2015
    Januar. Die branchenweite „Initiative Tierwohl" startet zur Grünen Woche.
    2015
  • 2015

    Februar. Westfleisch übernimmt die Rindfleischsparte der insolventen Gausepohl-Gruppe mit den Standorten Dissen und Bakum.

    2015
  • 2015
    Juni. Generalversammlung stimmt Umwandlung der Rechtsform in eine Europäische Genossenschaft („SCE“) zu.
    2015
  • September. Mit der Eintragung in das Genossenschaftsregister ist der Wechsel zur SCE vollzogen.
    2015
  • Dezember. Nach 24 Jahren im Amt verabschiedet sich Vorstand Dr. Helfried Giesen in den Ruhestand.
    2015
  • 2016
    Januar. WestCrown (50:50-Joint-Venture von Westfleisch & Danish Crown) startet, zieht im Februar nach Dissen.
    2016
  • 2016
    Februar. Großbrand zerstört das Fleischcenter Paderborn. Ursache bleibt ungeklärt; Betrieb wird stillgelegt.
    2016
  • 2016
    Juli. Westfleisch übernimmt den Schlachthof Gelsenkirchen.
    2016
  • 2016
    September. Johannes Steinhoff wird weiteres geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Westfleisch SCE.
    2016
  • Dezember. Steen Sönnichsen wird dritter geschäftsführender Vorstand.

    2017
  • 2018

    Mai. Westfood GmbH bündelt von nun an den Vertrieb an Großverbraucher, C&C-Märkte und Systemgastronomie.

    2018
  • 2018

    November. Dr. Johannes Trillhaas, Vorstand von 1969 bis 1992, verstirbt im Alter von 87 Jahren.

    2018
  • 2019

    März. „Westfleisch XTRA“: Vermarktungspartner erhalten per App „Deutschlands schnellste Schlachtdaten“.

    2019
  • 2019
    März. Integration verbessern: Westfleisch installiert Konzern-Integrationsbeauftragten.
    2019
  • 2019

    November. ASP dezimiert in China den Bestand um über 200 Millionen Tiere; Schweinepreis in Deutschland so hoch wie zuletzt 2001.

    2019
  • Dezember. Wir verkaufen unser Areal in Paderborn, bleiben aber Partner der Landwirte vor Ort.
    2019
  • Dezember. Sozialtrakt Dissen eingeweiht: Auf rund 600 Quadratmetern ist in Dissen ein neuer Sozialbereich mit Umkleiden für 350 Mitarbeiter und ein Pausenraum mit 175 Plätzen entstanden.
    2019
  • 2020
    Februar. In Bakum schließen wir umfangreiche Maßnahmen ab: Zutrieb, Betäubung und zwei Ställe entstehen neu.
    2020
  • Juni. Mit dem „10-Punkte-Zukunftsprogramm" übernehmen wir mehr Verantwortung für Mensch und Tier.
    2020
  • Dezember. Westfleisch macht Schluss mit Werksverträgen und stellt alle rund 7.000 Mitarbeitenden selbst an.
    2020
  • 2021
    Februar. Wir modernisieren das Fleischcenter Coesfeld: Erstes Projekt ist der Neubau eines Kühlhauses.
    2021
  • 2021
    April. 50 Jahre Westfleisch Finanz AG – mit ihr realisierten wir u.a. die Betriebe in Hamm und Coesfeld.
    2021
  • Juli. Erstmals in Deutschland wird ASP bei Hausschweinebeständen in Brandenburg nachgewiesen.
    2021
  • 2021
    Oktober. Auf der Anuga erhalten wir mit Edeka/Rasting für „BauernLiebe“ den „Preis für partnerschaftliches Handeln“.
    2021
  • Oktober. Wir verlagern die Schweineschlachtungen aus Gelsenkirchen nach Coesfeld, Erkenschwick und Hamm.
    2021
  • 2021
    Dezember. Michael Schulze Kalthoff wird als Nachfolger von Steen Sönnichsen neues Vorstandsmitglied der Westfleisch SCE.
    2021
  • 2022
    Mai. Unsere Hauptverwaltung zieht in den Neubau „Campus Loddenheide“ im Süden Münsters.
    2022
  • 2022
    November. Mit der „Westfleisch-Offensive Tiergesundheit“ setzen wir branchenweit neue Standards.
    2022
  • 2023

    Juni. Westfleisch verzichtet künftig auf ehrenamtliche Vorstandsmitglieder. Jochen Westermann übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrats.

    2023
  • 2023
    Juli. Westfleisch wird Sponsor beim SC Preußen Münster und bekennt sich zur Region und zum lokalen Sport.
    2023
  • 2023
    September. Dr. Wilhelm Uffelmann übernimmt als zusätzliches Mitglied den Vorstandsvorsitz der Westfleisch SCE.
    2023
  • 2024
    Februar. Mit der Übernahme von „The Petfood Company“ erweitern wir unsere Heimtiernahrung-Kompetenz.
    2024
Ein aufgeschlagenes Buch liegt auf einem Tisch. Man kann nicht lesen, was in dem Buch steht, weil man es von vorne sieht. Der Hintergrund ist dunkel.

Westfleisch erleben. Unsere Festschrift 75 Jahre

Blicken Sie mit uns auf 75 Jahre Fleischvermarktung von 1928 bis 2003! Entdecken Sie bedeutende Meilensteine und spannende historische Zusammenhänge jenseits des Zeitstrahls. Tauchen Sie ein in bewegte Jahre unserer Unternehmensgeschichte!