QS-Qualitätssicherung
Das mehrstufige Kontrollsystem QS wurde 2001 von der Agrar- und Ernährungsbranche ins Leben gerufen und wird seitdem von der unabhängigen QS Qualität und Sicherheit GmbH organisiert. Das Qualitätssicherungssystem kontrolliert den Werdegang von Fleisch und Fleischwaren vom Landwirt bis zur Ladentheke, setzt Standards in den einzelnen Bereichen und stellt außerdem sicher, dass die Anforderungen umfassend und stufenübergreifend umgesetzt werden. Das blaue QS-Prüfzeichen kennzeichnet Lebensmittel, die nachweisbar unter Einhaltung verbindlicher Qualitätsanforderungen hergestellt und vermarktet werden. Damit können die Kunden beim Einkauf klar erkennen, welche Lebensmittel diese umfassende Prozess- und Herkunftssicherung durchlaufen haben.
Bei Westfleisch als zugelassenem QS-Bündler und Systempartner, ist das QS-System ebenfalls implementiert. Auch jeder Vertrags-Landwirt kann teilnehmen, indem er sich über einen Bündler anmeldet. Westfleisch setzt die Anforderungen nicht nur an den eigenen Standorten um, sondern unterstützt die Vermarktungspartner bei der Teilnahme am System.
Alle Neuigkeiten und Aktualisierungen rund um das QS Kontrollsystem finden Sie hier:
Westfleisch ist seit 2002 im QS-System als Bündler tätig und bietet den Landwirten Unterstützung rund um das QS-System:
-
Anmeldung bei QS
-
Hilfestellung bei der Vorbereitung des Audits
-
Beauftragen eines Prüfinstituts zur Durchführung des Audits
-
Begleitung der QS-Prüfung durch einen Mitarbeiter der EZG oder des Beratungsringes
-
Verwaltung der Daten in der QS-Datenbank
-
Salmonellenmonitoring
-
Organisation der Probenahmen für Futtermitteluntersuchungen
-
Koordination des Folgeaudits
Formulare
Landwirte, die Schweine oder Rinder halten und an QS teilnehmen, müssen viele verschiedene Kriterien des Systems erfüllen. QS überprüft unter anderem, ob die Anforderungen an Fütterung, Haltung und Pflege der Tiere eingehalten werden. Auch der Tiertransport unterliegt strengen Anforderungen. Nachfolgend haben wir alle relevanten Informationen, Leitfäden und Checklisten nach Tierarten zusammengestellt.
Ansprechpartner
Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen für weitere Informationen und Fragen zur Seite.