Fester Bestandteil des 10-Punkte-Zukunftsprogramms bei Westfleisch ist die Integration der ausländischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Ziel ist es, unseren neuen Kollegen in der neuen Heimat zu helfen und bieten in vielen Bereichen entsprechende Unterstützung an. Ein konzernweiter Integrationsbeauftragter sowie das Team von Betreuerinnen und Betreuern an jedem unserer Standorte stellen sicher, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter direkt einen Ansprechpartner oder -partnerin, Helfer oder Helferin, Vermittler oder Vermittlerin in Fragen des Alltags ansprechen können.
Hier einige Beispiele unserer Aktivitäten:
eigenes Betreuerinnen- und Betreuer-Team
eigene Deutschkurse
Multiplikatorinnen und Multiplikatoren schulen
Netzwerk mit lokalen Partnern wie Verwaltungen, Organisationen, Sportvereinen, Bildungseinrichtungen
Unterstützung bei der Kita-Anmeldung, Einschulung oder Wohnungssuche
Hilfe bei der Anmeldung, Krankenversicherung, Bankangelegenheiten
Rumänische Ausgabe einer Mitarbeiterzeitschrift
Informationsbroschüre (zweisprachig deutsch – rumänisch) „Leben in Deutschland”.
Westfleisch-Telegram-Kanal mit unternehmensrelevanten Informationen (dreisprachig deutsch-rumänisch-englisch)