Westfleisch und ZNVG intensivieren Zusammenarbeit bei Großvieh

Medien-Info [Download PDF]
 

Neumünster/Münster, 20.1.2025 | Die Westfleisch SCE mbH, Münster, und die Vermarktungsgemeinschaft für Zucht- und Nutzvieh eG (ZNVG) aus Neumünster bauen ihre Zusammenarbeit in der Rindfleischvermarktung deutlich aus. Gemeinsam wollen sie die Chancen nutzen, die sich durch die veränderten Marktbedingungen in Norddeutschland ergeben.

ZNVG wird exklusiver Erfassungspartner für Westfleisch in Schleswig-Holstein

Ab dem 1. Februar 2025 wird die ZNVG für Westfleisch exklusiv alle Rinder aus Schleswig-Holstein erfassen. Die ZNVG, einer der führenden Viehvermarkter Norddeutschlands mit 1.200 Mitgliedern und rund einer Million vermarkteter Rinder und Schweine pro Jahr, wird diese Tiere aus dem hohen Norden zentral über den Standort Neumünster bündeln und an die Westfleisch-Standorte Lübbecke und Bakum liefern. Im niedersächsichen Bakum unterhält Westfleisch eine Rinderschlachtung, in Lübbecke bei Minden (NRW) betreibt Westfleisch einen der leistungsfähigsten Rindfleischbetriebe Europas und gewährleistet den Landwirten eine effiziente verlässliche Verarbeitung und Vermarktung.

Gemeinsame Werte, gemeinsame Zukunft

Westfleisch, mit 5.100 Mitgliedern und 7.100 Mitarbeitenden einer der führenden Fleischvermarkter Europas, verbindet bereits eine langjährige, erfolgreiche Partnerschaft mit der ZNVG. Beide Unternehmen betonen die strategische Bedeutung der nun vertieften Kooperation. „Unsere Genossenschaften teilen eine gemeinsame Philosophie und eine verlässliche, vertrauensvolle Zusammenarbeit“, erklärt Dr. Achim Münster, Geschäftsführer der ZNVG. „Der Zeitpunkt für diesen weiteren Schritt ist durch die Neusortierung der Verhältnisse im Norden optimal.“ Auch für Christopher Rengstorf, Konzernverantwortlicher für die Rindersparte bei Westfleisch, „passt alles perfekt zusammen – die richtigen Partner und die passende Gelegenheit. In solchen Momenten muss man einfach zupacken! Ganz nach unserem Motto: ‚Weiter gemeinsam voran!‘“


++++

+ Zurück zur Übersicht