Bei Westfleisch wird ausschließlich lebensmittelrechtlich unbedenkliche, für den menschlichen Verzehr freigegebene Ware produziert. Unsere Produkte sind zu 100 Prozent ASP-frei.
Westfleisch-Gruppe
Zentrale Münster
Fridtjof-Nansen-Weg 5a, 48155 Münster
Telefon: | +49(0)251/493-1222 |
Mobil: | +49(0)172/5351291 |
E-Mail: | E-Mail senden |
ASP-Video der © EFSA
African Swine Fever
Bereits im Dezember 2017 hat das Zentrale Konzernqualitätsmanagements (KQM) ein Westfleisch-Tierseuchenhandbuch erstellt. Im Juli 2017 wurde dieses Handbuch vorgestellt. In mehreren Gesprächen wurde u.a. mit Ministerien, Verbänden und Veterinärbehörden beschlossen, das Westfleisch-Tierseuchenhandbuch als Vorlage zur Erstellung eines Muster-ASP-Krisenhandbuches für Schlachtbetriebe zu nutzen. Unter der Leitung von Dr. Martina Oetjen, Leiterin KQM bei Westfleisch, wurde dieses Vorhaben mit einer ASP-Expertengruppe, bestehend aus Mitgliedern des Ministeriums in Düsseldorf, des Bayrischen Ministeriums, des LAVES in Oldenburg und Vertretern von örtlichen Veterinärbehörden und aus der Fleischwirtschaft, umgesetzt.
Im Dezember 2017 ist das "Muster-ASP-Krisenhandbuch für Schlachtbetriebe" vom Verband der Deutschen Fleischwirtschaft VDF herausgegeben worden, das fortlaufend angepasst und aktualisiert wird. Für jeden Schweine schlachtenden Westfleisch-Standort ist ein standortspezifisches ASP-Krisenhandbuch auf Grundlage des VDF-Krisenhandbuches erstellt worden, das Verantwortlichkeiten und Konzepte sowie Maßnahmen im Krisenfall darlegt. Alle Krisenhandbücher pro Schlachthof sind mit der jeweiligen Behörde abgestimmt und erstellt worden. Erfolgt eine Anpassung in den Krisenhandbüchern, werden diese nach der Überarbeitung der jeweiligen Behörde zur Freigabe vorgelegt.
Westfleisch hat einen Krisenstab zum Thema ASP implementiert, in dem auch die Ansprechpartner der jeweils zuständigen Veterinärbehörde des Westfleisch-Schlachtbetriebes dargelegt sind. Der jeweilige Krisenstab des Schlachthofes ist zusammengesetzt aus QM-Leitung, Vertriebsleitung, Einkaufsleitung, Betriebsleitung und Standortleitung. Des Weiteren ist der Krisenstab der Unternehmenszentrale zusammengesetzt aus Vorstand, Konzern-QM-Leitung, Vertriebsleitung, Einkaufsleitung und Leitung der Unternehmenskommunikation.