Westfleisch steht für beste Fleischqualität, die man schmeckt. Von der verantwortungsvollen Tierhaltung bis zur sorgfältigen Verarbeitung – wir legen Wert auf höchste Standards und bringen das volle Aroma auf den Teller. Entdecken Sie Fleisch, das Leidenschaft und Handwerk vereint!

10
Standorte in Nordwestdeutschland
7100
Menschen arbeiten im gesamten Konzern
40
Länder, in die wir exportieren
5100
Mitglieder aus der Landwirtschaft
1928
gegründet, stehen wir für Tradition und Moderne
Ein Bauer in einem blauen Overall steht in einem Kuhstall. Er hat eine Schaufel über der Schulter und schaut zur Seite. Von oben fällt Licht in den Stall. Links und rechts hinter dem Bauern sind Kühe in ihren Boxen zu sehen.

Direkt von Bauern.

Westfleisch steht für hohe Qualität. Die Grundlage hierfür schaffen unsere landwirtschaftlichen Mitglieder und Vermarktungspartner: Sie halten mit großer Sorgfalt und Leidenschaft Schweine, Rinder und Kälber. Verbindliche Verträge sichern uns beste Rohstoffe und garantieren den Landwirten und Partnern die Abnahme und Vermarktung der Tiere.

Ein junger Mann steht im Supermarkt an der Fleisch-Selbstbedienungstheke. Der Mann hat einen Einkaufskorb, in der anderen Hand hält er eine Packung Fleisch. Er lächelt und hat gute Laune.

Verbindlich, verlässlich, Westfleisch.

Mit großer Sorgfalt, bestmöglicher Sicherheit und in hoher Qualität produzieren wir wertvolle Fleischprodukte. Darauf verlassen sich unsere langjährigen Handelspartner: alle namhaften Unternehmen des deutschen Lebensmittelgroß- und -einzelhandels sowie der fleischverarbeitenden Industrie. Entdecken auch Sie unsere Fleischspezialitäten und erleben Sie, was echte Qualität bedeutet.

Als eines der führenden Unternehmen der europäischen Lebensmittelbranche bietet Westfleisch ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld. Entdecken Sie unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten! Erfahrene Köpfe suchen wir ebenso wie junge Talente – für unsere IT, die Logistik, Technik, unser Qualitätsmanagement und viele weitere Bereiche.

Branchenkommunikation gestartet

Ein Bauer steht in einem halb geöffneten Scheunentor. Hinter ihm kann man einen Trecker sehen. Das Bild ist dunkel, weil nur wenig Licht in die Scheune fällt.

Die neue Ausgabe: Info für Landwirte

Eine Nahaufnahme vom Rüssel eines Hausschweins. Es ist Dreck am Rüssel, als hätte das Schwein gerade gewühlt.

Offensive Tiergesundheit

Zwei Menschen reichen sich die Hand, man sieht aber nur die Arme. In der unteren Bildmitte ist das Siegel für die Tierhaltungsform 3 zu sehen.

HF-3 Mäster gesucht

Eine Gruppe von fünf jungen Menschen sitzt entspannt an einem gedeckten Tisch im Freien, bei angenehmer Abendstimmung. Im Vordergrund stehen Speisen und Getränke wie Brot, Saft und Desserts. Zwei Personen in der Mitte, eine Frau mit lockigem Haar und ein Mann im weißen T-Shirt, lächeln direkt in die Kamera. Über ihnen hängt eine dekorative Lampe aus Flechtmaterial, die warmes Licht verbreitet. Im Hintergrund sind eine Wand, Pflanzen und Lichter zu sehen.

News und Medien